head

FEBRUAR 2020
Vorstellung der neuen Reisestipendiat*innen: Karimah Ashadu präsentiert ihre Arbeiten (Fotos privat)
februar-2020-4
>>> Mehr von Neue Kunst in Hamburg e.V.
FEBRUAR 2020
Großes Interesse an der Vorstellung der neuen Reisestipendiat*innen Mitte Februar 2020
februar-2020-3
>>> Mehr von Neue Kunst in Hamburg e.V.
FEBRUAR 2020

Die neuen Reisestipendiaten stehen fest: Kuratorin Eva Birkenstock hat es sich nicht leicht gemacht, unter den knapp 100 Einsendungen fünf, genau genommen sechs Künstler*innen auszuwählen. Wir gratulieren den neuen Stipendiaten

- Karimah Ashadu-Schmidt, (*1985)
Reiseziel: Nigeria

- CONNY - Tanja Nis-Hansen (*1988) und Niclas Riepshoff (*1992)
Reiseziel: Amargosa Operahouse and Hotel, Death Valley Junction, USA

- Nina Kuttler (*1993)
Reiseziel: Titan (Saturnmond) - der von der Erde am weitesten entfernte Himmelskörper

- Fion Pellacini (*1986)
Reiseziel: São Paulo

- Nina Zeljković (*1985)
Reiseziel: USA, Armenien, Georgien, Türkei

und freuen uns schon auf viele spannende Reiseeindrücke sowie Arbeiten.

februar-2020-2
>>> Mehr von Neue Kunst in Hamburg e.V.
FEBRUAR 2020

Jetzt wird es spannend: Mitte Februar stellt Kuratorin Eva Birkenstock vom Düsseldorfer Kunstverein ihre Auswahl der fünf neuen Reisestipendiaten von Neue Kunst vor. Mitglieder haben ihre Einladung bereits erhalten. Sollten Sie sich für eine Mitgliedschaft bei Neue Kunst in Hamburg interessieren, melden Sie sich gern bei Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

februar-2020
>>> Mehr von Neue Kunst in Hamburg e.V.
DEZEMBER 2019

Liebe Mitglieder und Förderer,
auf diesem Wege möchten wir uns sehr herzlich für die teils langjährige großzügige Unterstützung der Reisestipendien bedanken!
Unsere aktuelle Kuratorin Eva Birkenstock vom Düsseldorfer Kunstverein wird bis Ende Januar die neuen Bewerbungen sondieren. Voraussichtlich Ende Februar wird sie Ihnen die von ihr ausgewählten fünf neuen Reisestipendiaten vorstellen. Dazu erhalten Sie selbstverständlich eine separate Einladung.
Wir wünschen Ihnen und Ihren Familien eine entspannte Adventszeit,

gemütliche Weihnachtstage sowie ganz viel Glück und Gesundheit für 2020!
Bleiben Sie uns gewogen!
Herzliche Grüße, der Vorstand

dezember-2019-2
>>> Mehr von Neue Kunst in Hamburg e.V.
DEZEMBER 2019

Liebe Künstler*innen,
vielen Dank für Ihre Bewerbungen! Der Zeitraum ist abgelaufen. Unsere Kuratorin Eva Birkenstock hat bisher knapp 100 Bewerbungen vorliegen. Sie wird sich bis Ende Januar 2020 mit möglichen Kandidaten in Verbindung setzen.
Bitte sehen Sie in der Zwischenzeit von Nachfragen ab. Viel Erfolg!

dezember-2019
>>> Mehr von Neue Kunst in Hamburg e.V.
NOVEMBER 2019

Jetzt schnell sein und bewerben! Noch bis Ende November 2019 läuft die Ausschreibung für das renommierte Reisestipendium des Vereins Neue Kunst in Hamburg. Künstler*innen, auch solche, die kurz vor ihrem Abschluss stehen, haben die Chance, eines von fünf Stipendien zu erhalten. Ausgewählt werden die Stipendiaten mit Lebens- bzw. Arbeitsmittelpunkt in der Hansestadt, von Eva Birkenstock, seit 2016 Direktorin des Düsseldorfer Kunstvereins. Alle Infos zur Bewerbung unter "bewerben"!
Viel Erfolg!

november-2019
>>> Mehr von Neue Kunst in Hamburg e.V.
JUNI 2019 - NEUE KURATORIN STEHT FEST

Liebe Mitglieder, Förderer und Freunde der Neuen Kunst in Hamburg,
natürlich erfahren Sie zuerst, wer die nächsten Künstler*innen für das begehrte Reisestipendium auswählen wird: wir freuen uns sehr, dass wir Eva Birkenstock, Direktorin des Düsseldorfer Kunstvereins, als Kuratorin gewinnen konnten. Einige von Ihnen kennen sie vielleicht noch durch ihre Arbeit am Hamburger Kunstverein, aber inzwischen hat Birkenstock so viele Stationen auf ihrer Karriereleiter absolviert, dass sie mit einem frischen Blick von außen auf die Hamburger Künstler*innen schauen wird.
Im September wird Eva Birkenstock sich persönlich bei Ihnen vorstellen und ihre Pläne erläutern. Dazu erhalten Sie selbstverständlich eine separate Einladung.

Anbei die Kurz-Vita

Eva Birkenstock, geboren 1978, aufgewachsen in Köln, ist seit September 2016 Direktorin des Kunstverein für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf. Nach ihrem Studium der Kunstgeschichte und Ethnologie in Köln, Berlin und Havanna war sie zunächst als wissenschaftliche Mitarbeiterin am Kunstverein in Hamburg (2005-2007) tätig, bevor sie gemeinsam mit Hannes Loichinger die Halle für Kunst in Lüneburg leitete (2007 bis 2010). Von 2010 bis 2016 war sie Kuratorin am Kunsthaus Bregenz, 2014 verantwortete sie als Stipendiatin ein Jahr lang das Ausstellungsprogramm von MINI/Goethe-Institut Curatorial Residencies Ludlow38 in New York. Von 2015 bis 2018 kuratierte sie das unabhängige Performance Projekt der LISTE Art Fair Basel, wo sie u.a. Schweizer Erstaufführungen und Neuproduktionen von Künstler*innen wie Keren Cytter, Vaginal Davis, keyon gaskin, Dorota Gawęda & Eglė Kulbokaitė, Trajal Harrel, Dana Michel oder New Noveta präsentierte.
Sie kuratierte über 50 Ausstellungen darunter umfangreiche Einzelausstellungen von u.a. Ei Arakawa, Alicia Frankovich, Kasia Fudakowski, Dora García, KAYA (Kerstin Brätsch, Debo Eilers & Kaya Serene), Ulrike Müller, Falke Pisano, dem Phantom Kino Ballett, Johannes Paul Raether, Eileen Quinlan und Amy Sillman, ebenso wie Sommerakademien, Performanceprojekte und recherchebasierte Gruppenausstellungen. Sie ist Herausgeberin der Publikationen On Performance (mit Joerg Franzbecker), Kunst und Ideologiekritik nach 1989 (mit Max Jorge Hinderer Cruz, Jens Kastner und Ruth Sonderegger), KAYA und Anfang Gut. Alles Gut (mit Nina Koller und Kerstin Stakemeier), zusammen mit Manuela Ammer, Jenny Nachtigall, Kerstin Stakemeier und Stephanie Weber ist sie eine der Initiatorinnen des Magazin-, Ausstellungs- und Veranstaltungsprojektes Klassensprachen (seit 2017). Aktuell arbeitet sie an ersten monographischen Publikationen von Ei Arakawa und Alicia Frankovich und an dem umfangreichen Ausstellungsprojekt Maskulinitäten. Eine Kooperation des Bonner Kunstvereins, des Kölnischen Kunstvereins und des Kunstvereins für die Rheinlande und Westfalen, Düsseldorf, das am 31. August 2019 parallel in allen drei Städten eröffnet. Ab September 2019 kuratiert Birkenstock zusätzlich den neuen Zyklus des Reisestipendiums von Neue Kunst in Hamburg.

Die Veranstaltung im September 2019 ist nur für Mitglieder. Falls Sie sich für eine Mitgliedschaft intertessieren, melden Sie sich gern. Die Mailadresse finden Sie unter dem Button "Kontakt"

FOTO: Katja Illner
juni-2019-neue-kuratorin-steht-fest
>>> Mehr von Neue Kunst in Hamburg e.V.