head2

SUNG TIEU

REISEZIEL: Hien-Loung Brücke, Vietnam

ZURÜCK ZUR ÜBERSICHT DES JAHRGANGS 2015 >>>

Sung Tieu
GALERIE SFEIR-SEMLER

SUNG TIEU - MEMORY DISPUTE

GALERIE SFEIR-SEMLER

Im Mittelpunkt der Auseinandersetzung der deutsch-vietnamesischen Künstlerin Sung Tieu (*1987) stehen die beherrschenden Strukturen des globalen Austauschs, die unseren gegenwärtigen Alltag durchweg bestimmen. Uns überrascht nicht länger, dass die Parfums, die wir tragen, die digitalen Geräte, die wir verwenden oder die Blumen, die wir kaufen, Teil einer transnationalen Industrie sind – das ist alltäglich, doch bleibt es oft unbemerkt. Indem Tieu sich diese Infrastrukturen mittels Durchdringung, Personalisierung und Verwertung in selbstermächtigenden Gesten aneignet, beleuchtet sie solche spezifischen Verstrickungen.

Im aktuellen Projekt erzählt sie eine persönliche Geschichte, die ihren Reisen in ihr Heimatland Vietnam folgt. Ein Land, das einst erbittert entlang seiner Teilung während des Kalten Krieges kämpfte, wurde unter einem sozialistischen Regime wiedervereint. Es machte so die umgekehrte Entwicklung durch wie der Staat, in dem die Künstlerin aufwuchs: Deutschland. Doch heute agieren beide ehemals geteilten Länder unter dem Banner einer kapitalistischen freien Marktwirtschaft, in Vietnam auch bekannt als ‘Đổi Mới.’.

Auf ihren Reisen begegnete Tieu der konsumistischen Verwandlung der eigenen Erscheinung im heutigen Vietnam – und dem weitverbreiteten Gebrauch von Hautpeeling. Eine Säurebehandlung lässt die Haut kurzzeitig ein paar Nuancen heller erscheinen und ist – trotz ihrer offensichtlich schädlichen Wirkungen – eine häufige Schönheitsanwendung in den Städten Vietnams. Neben diesem hypermodernen Phänomen wendete sich Tieu regionalen kulturellen Wurzeln zu. Sie experimentierte mit dem traditionellen Saiteninstrument ‘Đàn Bầu’, und ein längerer Aufenthalt in einem einst mit Napalm-Angriffen überzogenen Regenwald in Zentralvietnam wurde zu einer Schlüsselerfahrung. Wie die Haut lösten sich dort die äußeren Schichten der dichten Wälder durch das Säurebombardement ab, und obwohl diese jetzt nachwachsen, sind die Langzeitfolgen immer noch nicht vorhersehbar. Abgeschieden in diesem Herz der Finsternis, auf der Suche nach ihrem eigenen künstlerischen Material, erkundete Tieu diese stillen Tage filmend und schreibend. Ihr Prozess erinnert dabei an die Worte von Marguerite Duras, der französischen,in Indochina geborenen Autorin: „Die Einsamkeit des Schreibens, das ist die Einsamkeit, ohne die Geschriebenes nicht entsteht,[...]“ Schreiben (1993)

Sung Tieu Essay, 9 hours and 23 minutes later .

I arrived early at the glass doors of the hair salon in district one because I didn’t want to take my time and loose myself in useless thoughts. It was a smoggy, yet sunny morning outside when I stepped in. I spoke to the boy behind the desk, who greeted me with self-assurance and guided me to the third floor.

9 hours and 23 minutes later (PDF) >>>

Cover PDF
sung-tieu-essay-9-hours-and-23-minutes-later
Sung Tieu
Sung Tieu, Alien Refugee Collection, 2015 
Courtesy der Künstlerin und Galerie Micky Schubert

Das Projekt sieht vor, die politische Spaltung Vietnams (1954-1975) sowie Deutschlands (1949-1990) und deren Auswirkungen auf die Gegenwart zu untersuchen. Die künstlerische Praxis anhand von früheren Arbeiten Sung Tieus, welche zuletzt die Produktion und den Verkauf eines 'gefälschten' Ipod Shuffle unter ihrem eigenen Firmennamen 'Subnational' einbezog, soll erweitert werden. Als Recherche für das Projekt sind Filmaufnahmen entlang der demilitarisierten Zone um Hue in Zentralvietnam geplant, die auch das Friedensmonument am Ende der Hien-Loung Brücke miteinschließen. Interviews mit diversen Parteien, wie etwa dem in Berlin sitzenden Verein 'Danke Deutschland', der sich für den sozio-kulturellen Austausch mit Vietnam einsetzt, sind geplant. Während der Reise sollen ebenfalls Diskussionen um das Thema der kulturellen Produktion in der gegenwärtig Sozialistischen Republik Vietnams mit unterschiedlichen Institutionen, wie etwa der Hue University of Fine Arts sowie der New Space Arts Foundation in Hue veranstaltet werden.

sung-tieu