NEWS

FEBRUAR 2025

Nur für Mitglieder: Führung durch die HFBK Jahresausstellung am 14.02.2025

Liebe Mitglieder und Freund*innen von Neue Kunst in Hamburg,

immer wieder ist die Jahresausstellung an der Kunsthochschule ein Seismograph dafür, was die Studierenden umtreibt.
Vom 14.-16. Februar 2025 präsentieren die jungen Künstler*innen verschiedenste Werke: In der gesamten Hochschule sind Skulpturen, Installationen, Malereien, Fotografien, Video- und Soundarbeiten, Performances und Designentwürfe sowie ein Filmprogramm im neuen Kino zu entdecken. Auf Anregung unseres Vorstands Hans Jochen Waitz, der u.a. Vorsitzender des HFBK-Hochschulrats ist, bieten wir Ihnen in diesem Jahr eine Führung an. Und zwar am

Freitag, 14. Februar 2025, …mit Julia Mummenhoff

Julia Mummenhoff studierte Kunstgeschichte, Literaturwissenschaften und Ethnologie. Sie arbeitete als Journalistin und verantwortete viele Jahre lang das Ressort Kunst der Szene Hamburg. Seit 2009 ist sie an der HFBK Hamburg Mitarbeiterin der Abteilung Kommunikation und Vernetzung. Sie ist in diesem Rahmen als Redakteurin und Autorin für Publikationen zuständig sowie seit 2014 für das Hochschularchiv. Sie wird uns die aktuellen Tendenzen der Studierenden näher bringen.  Dabei wollen wir auch das Büro von Kader Attia besuchen. Dort zeigt unser aktueller Stipendiat Mo Poori eine neue Videoarbeit.  

Darüber hinaus präsentiert das ICAT, der Ausstellungsraum im neuen HFBK-Anbau, eine von Nadja Quante kuratierte Ausstellung mit Master-Studierenden sowie die Präsentation von Austauschstudierenden des Goldsmiths, University of London. Während der Eröffnung am 13. Februar 2025 werden gegen 19 Uhr der DAAD-Preis für hervorragende Leistungen internationaler Studierender sowie das Stipendium der Stiftung Stendar-Feuerbaum unter dem Dach der Hamburgischen Kulturstiftung vergeben.

Sollten Sie Interesse an einer Mitgliedschaft haben, melden Sie sich gern unter info@neuekunstinhamburg.de

Unsere aktuellen Stipendiat*innen: Simone Kessler, Nicholas Mboya, Katja Pilipenko, Mohammad Poori, Anna Stuedeli