
Fabian Schöneich
Fabian Schöneich (*1985, Gera) ist Kurator, sowie der Gründungsdirektor des CCA Berlin – Center for Contemporary Arts. Er war Kurator des Portikus in Frankfurt/Main (2014-18). Zudem war er als Assistenzkurator an der Kunsthalle Basel (2012-14) und dem Kunstinstituut Melly (2011) (früher bekannt als Witte de With Center for Contemporary Art) in Rotterdam tätig. Er kuratierte die Performance-Projekte der LISTE Art Fair in Basel (2013 + 14) und arbeitete als kuratorischer Berater für die Bereiche Focus, Frame und Live der Frieze Art Fairs in London und New York (2015-17).
Für Fabian Schöneich ist es wichtig, Ausstellungen gemeinsam mit den Künstler*innen im Dialog zu entwickeln. Im Laufe der Jahre wurde es für ihn immer interessanter, das Programm einer Institution als Ganzes zu sehen und die Idee einer zeitgenössischen Kunstgeschichte weiterzuentwickeln, die sich mit einem globalen Verständnis unserer Zeit beschäftigt. Er interessiert sich dabei für künstlerische Praktiken, die eine gewisse Notwendigkeit beinhalten, auf das Jetzt zu reagieren.
Er realisierte Einzel- und Gruppenausstellungen u.a. mit Charlotte Posenenske, He Xiangyu, Yu Ji, Enzo Camacho & Ami Lien, Lauren Halsey, Isa Genzken, Haim Steinbach, Louise Lawler, Pol Taburet, Igshaan Adams, Loretta Fahrenholz, Erna Rosenstein, Moyra Davey, Basel Abbas & Ruanne Abou-Rahme, Lawrence Abu Hamdan, Michael Dean, Amy Sillman, Jana Euler, Minouk Lim und Tobias Spichtig.
Er realisierte Performances mit Arbeiten u.a. von Adam Linder, Anne Imhof, Alexander Baczynski-Jenkins, Ligia Lewis, Saâdane Afif, Akio Suzuki & Aki Onda.
Er ist außerdem Herausgeber zahlreicher Künstler*innen-Publikationen und Monografien, darunter Michael Dean (2024), Lawrence Abu Hamdan: Dirty Evidence (2022), Melike Kara: Where We Meet (2021), Raphael Hefti: Salutary Failures (2021), Amy Sillman: the all-over (2017) und Otobong Nkanga: Luster and Lucre (2017). Schöneich ist regelmäßig Mitglied von Jurys, zuletzt am Arbeitsstipendium Bildende Kunst 2022 der Senatsverwaltung für Kultur und Europa in Berlin sowie am illy Present Future Prize Jury Artissima 2022 in Turin.
Er studierte Kunstgeschichte, Theorie und Geschichte der Fotografie sowie Kunstgeschichte Ostasiens an der Universität Zürich.